Langsam wird es übersichtlicher auf unserer Baustelle und man kann sich schon vorstellen, wie es später einmal aussehen wird. Aber es tut sich immer noch viel! Besonders der Eingangsbereich, wo künftig die Kasse, der neue Museumsshop und das neue Museumscafé untergebracht sein werden, nimmt weiter Form an. Seit kurzem gibt es nun eine neue Eingangstür. Und immer wieder machen wir auch interessante Entdeckungen, wie zum Beispiel auf der Baustelle des Cafés. Wir haben spannende Relikte entdeckt: Ob es auch nach der Eröffnung „Kreuterbutter“ zum Rindersteak geben wird?!
[Not a valid template]Was macht eigentlich Dagmar A. Friede?
Diesmal: Dagmar A. Friede, Kassenkraft, im Edwin Scharff Museum.
„Was macht eigentlich Dagmar A. Friede?“ weiterlesen
Kunstwerk des Monats November
Emil Orlik – Ein deutsch-böhmischer Grafiker in Japan

Emil Orlik – 1870 in Prag geboren – ist einer der wenigen Künstler aus dem Kreis des Wiener Jugendstils, der nach Japan reiste, um die originale Technik des Farbholzschnittes zu studieren. Doch wie entstand seine Begeisterung für Fernost und dessen künstlerischen Errungenschaften?