hier ist wieder Manfred. Sam macht immer noch Ferien, deshalb kann ich euch heute wieder etwas schreiben. Apropos schreiben: ich bin fast blind, daher ist das immer etwas schwierig. Zum Glück habe ich immer Hilfe, oft von Sam, oder von den netten Menschen hier im Museum.
Gewusst? Die Städtischen Sammlungen verwalten auch die Kunst im Öffentlichen Raum der Stadt Neu-Ulm. Dazu gehört auch das „Wohnzimmer Neu-Ulms“, der Maxplatz, mit seinen orangenen Bänken, die zum Verweilen einladen. Es gibt sogar Stehlampen, die die einzelnen, an Sofas erinnernden Bänke beleuchten.
mein Name ist Manfred. Ich bin mit Sam befreundet, die kennt ihr ja schon. Seit Wochen will sie, dass ich auch mal hier auf ihrem Kanal etwas schreibe. Jetzt macht Sam Ferien. Ihr habt doch auch gerade Ferien, oder? Ich dachte, ich helfe ihr aus und schreibe an euch, während Sam sich sonnt.
Während das Edwin Scharff Museum ganz geschlossen war, war das Museumsteam nicht untätig: Es erwartet Sie nun eine neue Wegführung, die das Zurechtfinden im Museum erleichtern soll. Im menschenleeren Museum wurden die Hinweisschilder ausgetauscht, sodass sich in der Zwischenzeit Niemand verlaufen konnte. Jetzt ist zumindest der Weg ins Kunstmuseum wieder frei!
Was macht eigentlich Birgitta Karlson aus dem pädagogischen Team im Edwin Scharff Museum?
Während das Kindermuseum wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen ist, wollen wir ein paar der Pädagog*innen treffen und Ihnen und Euch vorstellen. Dieses Mal: Birgitta Karlson, ausgebildete Gärtnermeisterin und studierte Sonderpädagogin. Die Fragen stellt dieses Mal Sam, die Ratte, die normalerweise mit Birgitta Kinder durch das Museum begleitet und gerade hier auf Sams Kanal berichtet.