Sam trifft Edwin Scharff

Hallo, hier ist wieder Sam! Puh, also im Kindermuseum war ganz schön viel los, seit wir wieder geöffnet haben. Deswegen hab ich mich neulich mal wieder im Kunstmuseum umgesehen, da war es ein bisschen ruhiger. Aber auch da gibt es viele tolle Dinge zu entdecken!

Als erstes habe ich mir die Puzzle-Kiste angeschaut. Da findet man viele Kunstwerke von Edwin Scharff zum Nach-puzzlen.
„Sam trifft Edwin Scharff“ weiterlesen

Ein kleiner Augenblick im Museumshof

Blütenumrankt steht Edwin Scharffs „Pandora“ (1951) im Hof des Museums. Der griechischen Mythologie zufolge wurde Pandora von Hephaistos aus Lehm geschaffen – Edwin Scharff hat sie in Bronze gegossen. Wie sie so den Museumshof überblickt, eingerahmt von einer Kletterrose, traut man ihr gar nicht zu, ein „schönes Übel“ zu personifizieren. Immerhin hat „unsere“ Pandora auch keine Büchse in den Händen, aus der das Übel der Welt herausfliehen könnte. Sie blickt weltvergessen in den Himmel und scheint ihren Platz im Freien zu genießen.

Edwin Scharffs „Pandora“ von 1951 steht blütenumrankt im Museumshof.
„Ein kleiner Augenblick im Museumshof“ weiterlesen

Das Kunstmuseum öffnet wieder!

Edwin Scharffs "Junger Athlet" mit Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen.
Ab 14. Mai hat das Museum wieder geöffnet – aber mit Schutzmaßnahmen.
(Edwin Scharffs Junger Athlet im Museumshof)

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns sehr, dass wir ab Donnerstag, den 14. Mai wieder für Sie öffnen dürfen! Endlich dürfen wir Ihnen unsere längst vorbereitete Ausstellung „Renée Sintenis. Pionierin der Bildhauerei“ zeigen.

Auch wenn nicht alles so ist, wie sonst, gibt es Lohnendes für Sie zu entdecken:

„Das Kunstmuseum öffnet wieder!“ weiterlesen