Auf (literarischen) Reisen

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten (…)“

So soll sich Jean Paul über das Lesen geäußert haben. In einer Zeit, in der das Reisen noch nicht wieder uneingeschränkt möglich ist, ist das Lesen daher vielleicht eine schöne Möglichkeit, trotzdem andere Welten kennenzulernen. Auch im Edwin Scharff Museum kann man sich nun auf eine literarische Reise begeben. „Große, heimliche Zeit“ lautet der Titel, unter dem Florian L. Arnold zusammen mit Anna Elisabeth Brüderl oder Tini Prüfert in den nächsten Wochen die Besucherinnen und Besucher mit in die Zeit von Renée Sintenis nehmen.

So lange noch die Abstandsregeln gelten, wird die Lesung im Museumshof oder – bei schlechtem Wetter – im Vortragssaal des Museums stattfinden. Die Texte aus den 20er Jahren klingen sicherlich noch nach, wenn man im Anschluss vor den Tierplastiken und Figuren der Bildhauerin steht, die als Vorbild für die „neue Frau“ in der Weimarer Republik galt.

Die Literarische Reise findet an folgenden Terminen statt:
Sonntag, 02. August, 15 Uhr                 
Sonntag, 16. August, 15 Uhr                 
Samstag, 22. August, 11.30 Uhr           
Sonntag, 30. August, 11.30 Uhr           
Sonntag, 13. September, 11.30 Uhr        

Die Teilnahme kostet 2,50 Euro zzgl. Eintritt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter esm@neu-ulm.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten des Museums unter  0731 7050 2555.

Wer sich gerne auf die kunsthistorischen Spuren von Renée Sintenis begeben möchte, kann eine der (Ein)Führungen besuchen. Die Führenden werden ebenfalls draußen oder drinnen bei gegebenem Abstand Wissenswertes zu den Werken der Künstlerin erzählen. Davor und danach können die Besucher*innen die Ausstellung ansehen und sich nach etwa einer halben Stunde – wiederum im Museumshof oder Vortragssaal – über das Gesehene austauschen.

Die kunsthistorischen (Ein)Führungen finden an folgenden Terminen statt:
Freitag, 24. Juli, 16 Uhr                 
Sonntag, 26. Juli, 11:30 Uhr           
Freitag, 31. Juli, 16 Uhr                 
Sonntag, 09. August, 11:30 Uhr           
Sonntag, 6. September, 11.30 Uhr           
Sonntag, 20. September, 11.30 Uhr        

Die Teilnahme an den Einführungen ist frei, es muss lediglich der Eintritt ins Museum entrichtet werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter esm@neu-ulm.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten des Museums unter  0731 7050 2555.

Auf Grund der Bildrechte, mussten wir leider alle Fotos aus den Beiträgen zu Renée Sintenis nach Ausstellungsende entfernen.