Ein kleiner Augenblick im Museumshof

Blütenumrankt steht Edwin Scharffs „Pandora“ (1951) im Hof des Museums. Der griechischen Mythologie zufolge wurde Pandora von Hephaistos aus Lehm geschaffen – Edwin Scharff hat sie in Bronze gegossen. Wie sie so den Museumshof überblickt, eingerahmt von einer Kletterrose, traut man ihr gar nicht zu, ein „schönes Übel“ zu personifizieren. Immerhin hat „unsere“ Pandora auch keine Büchse in den Händen, aus der das Übel der Welt herausfliehen könnte. Sie blickt weltvergessen in den Himmel und scheint ihren Platz im Freien zu genießen.

Edwin Scharffs „Pandora“ von 1951 steht blütenumrankt im Museumshof.
„Ein kleiner Augenblick im Museumshof“ weiterlesen

Zarte Männer – Starke Frauen

So ein Museum braucht auch Fürsorge, es möchte gepflegt und gestreichelt werden. In den vergangenen Wochen haben wir die Zeit genutzt und unsere Terrasse sowie den Museumshof einem Frühjahrputz unterzogen. Mit Kärcher und Gummistiefeln ging es voran. Nun strahlen sie mit der Sonne um die Wette.

Corona hat die (Museums-) Welt auf den Kopf gestellt. Wir haben die Zeit für einen Frühjahrsputz genutzt.
„Zarte Männer – Starke Frauen“ weiterlesen