Wir werden Expertinnen – unverhofft und in den unterschiedlichsten handwerklichen Sparten. Elektriker, Klimatechniker, Trockenbauer, Schreiner, Maler und Parkettverleger tummeln sich im Haus und das geht am Museumsteam nicht spurlos vorüber!
Was macht eigentlich Gernot Ladwein?
Diesmal: Gernot Ladwein, Museums- und Erlebnispädagoge im Edwin Scharff Museum.

Kunstwerk des Monats August
Der Teufel steckt in der Kleinskulpturensammlung:
Thomas Theodor Heine, Teufel, um 1904

Im Dezember 2010 erwarb das Edwin Scharff Museum den Teufel des Künstlers Thomas Theodor Heine – eine Bronze-Plastik, die zu ihrer Entstehungszeit sehr beliebt und bekannt gewesen ist. Auch heute hat die Figur nichts von ihrem Charme eingebüßt.
Den Teufel erschafft Heine um 1904. Der Künstler präsentiert den Höllenfürsten allerdings nicht als Schreckensfigur der Unterwelt. Etwas dicklich, mit herabhängenden Bauch wirkt der Teufel – zu erkennen an den Hörnern und dem Schwanz – so gar nicht furchteinflößend. Die plastische Form der Gestalt, für die stark gedrungene, nach unten verlagerte Körperformen bezeichnend sind, modelliert Heine als plumpe und irgendwie gemütlich wirkende Figur. Auch die großen, breiten Pranken und die Plattfüße erwecken eher einen beinahe tapsigen Eindruck. Fast erscheint es so, als würde der Teufel in menschenähnlicher, lässiger Dynamik daher schlendern. Das ist gewiss ein heutiger Blick auf diese Plastik. Solch eine karikierende Darstellung als plastisches Werk war für das zeitgenössische Publikum sicherlich ungewohnt.
Keine Atempause – der Umbau geht voran!
Im Altbau ist bereits die neue Deckenverkleidung montiert, einige Beleuchtungsschienen sind angebracht. Und auch der schöne Parkettboden wurde im Laufe des Julis wieder sichtbar und wird bereits in vielen Räumen abgeschliffen. Da, wo auf dem Dachboden im letzten Monat nur Bretter lagen, wurden jetzt riesige Rohre für die Lüftungsanlage verlegt. Es wird also weiterhin von oben bis unten fleißig gewerkelt. Und mittendrin sitzt – manchmal akustisch etwas mitgenommen und zeitweise eingestaubt – das Museums-Team und plant die neuen Ausstellungen!
[Not a valid template]Was macht eigentlich Philipp Schneider?
Dieses Mal: Philipp Schneider, Kunstpädagoge im Edwin Scharff Museum.
