Onlinesammlung zu Edwin Scharff

Elisabeth Heymer mit Werken von Edwin Scharff im Museumsdepot. Foto: Edwin Scharff Museum

Das Edwin Scharff Museum bekommt eine Onlinesammlung! Aber was bedeutet das eigentlich?

Das Inventarisieren und Festhalten, was in eine Museumssammlung gelangt und wo es aufbewahrt wird, ist schon seit dem Beginn moderner Museen im 19. Jahrhundert eine zentrale Aufgabe. Was früher auf Karteikarten notiert wurde – um was für ein Kunstwerk handelt es sich, wer hat es geschaffen, aber auch: aus welchen Händen ist es ins Museum gelangt – wird mittlerweile digital vermerkt.

Dieser immense Wissensschatz soll nun sukzessive öffentlich zugänglich gemacht werden. Damit erfüllt das Edwin Scharff Museum seinen Bildungsauftrag als städtisches Museum. Während in der ständigen Sammlungspräsentation und den Sonderausstellungen immer nur ein Bruchteil des Bestandes für das Publikum zu sehen ist, ermöglicht die Onlinesammlung den Besuch bequem von zuhause bzw. von überall aus.

Seit einigen Monaten arbeitet unsere neue Kollegin Elisabeth Heymer nun an der Aufgabe, die Werke aus der Sammlung des Museums für die digitale Datenbank aufzubereiten. In der nächsten Zeit steht vor allem die Suche nach einem geeigneten Anbieter für die Online-Plattform im Vordergrund. Wir halten Sie natürlich hier auf dem Laufenden!

Das Projekt wird unterstützt von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.

„Was DU alles kannst“ – Unsere erste eigene Ausstellung im Kindermuseum

Vom Modell zum Ausstellungsbau – seit einigen Wochen wird an der neuen Mach-Mit-Ausstellung gebaut. Es wird bunt!

Was DU alles kannst“ – so lautet unser Titel für die neue Ausstellung im Kindermuseum, die wir Ende Oktober eröffnen werden. Es ist eine ganz besondere Ausstellung für uns, denn zum ersten Mal in 15 Jahren Kindermuseum haben wir diese vom Thema über das Konzept bis zur Ausstellungsarchitektur selbst gestaltet. Ganze vier Jahre Entwicklungsarbeit sind in dieses Projekt geflossen, ein Projektteam rund um die stellvertretende Museumsleiterin Birgit Höppl hat geforscht, entworfen und verworfen und schließlich vor Kurzem angefangen, die ersten Bauteile zu bauen!

„„Was DU alles kannst“ – Unsere erste eigene Ausstellung im Kindermuseum“ weiterlesen

Vom Wesen der Natur – Einführung des Sammlers Dr. Andreas Gerritzen

Gedanken eines Sammlers: Dr. Andreas Gerritzen, Sammler und Leihgeber unserer Ausstellung „Vom Wesen der Natur“, spricht über die Präsentation seiner Werke hier im Edwin Scharff Museum. Im Video verrät er seine Gedanken zur Landschaftsmalerei und die Verbindung der Werke untereinander.

„Vom Wesen der Natur – Einführung des Sammlers Dr. Andreas Gerritzen“ weiterlesen