Zum Inhalt springen
Blick durchs Schlüsselloch

Blick durchs Schlüsselloch

Blog des Edwin Scharff Museums

  • Edwin Scharff Museum
  • Was macht eigentlich…?
    • Was macht eigentlich Dagmar A. Friede?
    • Was macht eigentlich Nicole Demel?
    • Was macht eigentlich Janina?
    • Was macht eigentlich Kirsten Spaeth-Mayer?
    • Was macht eigentlich Gabriele Welke?
    • Was macht eigentlich Gernot Ladwein?
    • Was macht eigentlich Philipp Schneider?
    • Was macht eigentlich Dr. Helga Gutbrod?
    • Was macht eigentlich Kristina Baumann?
    • Was macht eigentlich Karin Seyferth?
  • Einblicke
    • „Was DU alles kannst“ – Unsere erste eigene Ausstellung im Kindermuseum
  • Wussten Sie, dass…
    • Wissen Sie… was Sie alles können?
    • Wussten Sie, dass… Edwin Scharff das Signet für den Künstlerbund entworfen hat?
    • Wussten Sie… dass Ernst Geitlinger in den USA gelebt hat?
    • Wussten Sie, dass sich auf dem Grab Mathilde Vollmoeller-Purrmanns eine Plastik von Gerhard Marcks befindet?
    • Wussten Sie… was passiert, wenn ein Grab aufgelöst wird?
    • Wussten Sie, dass… Andreas Gerritzen bereits 2015 Kunstwerke an das Edwin Scharff Museum geliehen hat?
    • Wussten Sie, dass… Seitz‘ „Marina“ seit kurzem Teil der Sammlung ist?
    • Wussten Sie, dass…sich die Landschaftsmalerei zunächst gegen die Vormachtstellung der Historienmalerei behaupten musste?
    • Wussten Sie, dass…nur 39 % aller Menschen in Deutschland eine Patientenverfügung besitzen?
    • Wussten Sie, dass…es besonders nachhaltige Särge gibt?
    • Wussten Sie, dass…es eine Spaziergangswissenschaft gibt?
  • Sams Kanal
    • Frohe Weihnachten!
    • Sam steckt fest!
    • Wo seid ihr denn alle?
    • Zeit für Bücherreisen
    • Besuch von Rudi
    • Alles abstrakt
    • Sam trifft Edwin Scharff
    • Ihr seid wieder da!
    • Der Laubenvogel mag es bunt
    • Was ist denn ein Siedelweber?
    • Schleimige Schnecken?
    • Sam trifft Renée Sintenis
    • Stararchitekt für Tunnelbau
    • Nachricht von Manfred
    • Sams Interview mit Birgitta
    • Sind Tiere gerne allein?
    • Grüße von Hochoben!
    • Abenteuerlicher Umzug
    • Hi, ich bin Sam
    • Nachricht von Sam
  • Kunstwerk des Monats
    • Spot on: „Raureifmorgen“ von Otto Modersohn
    • Kunstwerk des Monats Dezember
    • Kunstwerk des Monats November
    • Kunstwerk des Monats Oktober
    • Kunstwerk des Monats September
    • Kunstwerk des Monats August
    • Kunstwerk des Monats Juli
    • Kunstwerk des Monats Juni
    • Kunstwerk des Monats April
    • Kunstwerk des Monats Mai

Monat: September 2020

Veröffentlicht am 25. September 20202. Oktober 2020

Zeit für Bücherreisen

Hallo, ich bin’s Mal wieder, Sam! Tut mir Leid, dass ich schon so lange nichts mehr geschrieben habe. Aber ich musste unbedingt die letzten Sommertage nutzen! Zum Schwimmen, Eis essen und um Ausflüge zu machen.

Regenwetter? Kein Problem, Sam und Manfred haben eine Idee!
Schon ein bisschen traurig, dass es jetzt regnet und grau draußen ist. Aber dafür freuen wir uns jetzt auf warme Getränke und gute Bücher!
„Zeit für Bücherreisen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 18. September 20207. April 2021

Der scheue Star bleibt länger

Dr. Helga Gutbrod freut sich: die Arbeiten von Renée Sintenis bleiben noch etwas länger im Edwin Scharff Museum!

„Der scheue Star bleibt länger“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Neuinszenierung eines Tanzes von 1909
  • Wussten Sie, …dass das Credo vor 1700 Jahren formuliert wurde?
  • Onlinesammlung zu Edwin Scharff
  • Wissen Sie… was Sie alles können?
  • Schenkung eines Werks von Gustav Seitz

Schlagwörter

  • Aktion
  • architektierisch
  • Ausstellung
  • Ausstellungsaufbau
  • blickdurchsschluesselloch
  • edwin scharff
  • einblick
  • Ernst Geitlinger
  • frühjahrsputz
  • Gerhard Marcks
  • Gustav Seitz
  • IMT
  • Internationaler Museumstag
  • junger athlet
  • kanalratte
  • Katalog
  • kindermuseum
  • kunstimoeffentlichenraum
  • kunstmuseum
  • kunsttour
  • manfredmaulwurf
  • maulwurf
  • museum
  • Museumscafé
  • museumshof
  • Museumsmaulwurf
  • museumspädagogik
  • museumsterrasse
  • naturdetektive
  • neu-ulm
  • orang-utan
  • Pandora
  • Renée Sintenis
  • sam
  • samskanal
  • schnecke
  • siedelweber
  • Sommerlektüre
  • Sonderausstellung
  • tiere entdecken
  • tunnelbau
  • Vom Wesen der Natur
  • Was du alles kannst
  • wasmachteigentlich
  • wiedereröffnung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress