Zum Inhalt springen
Blick durchs Schlüsselloch

Blick durchs Schlüsselloch

Blog des Edwin Scharff Museum

  • Edwin Scharff Museum
  • Kunstwerk des Monats
    • Kunstwerk des Monats Dezember
    • Kunstwerk des Monats November
    • Kunstwerk des Monats Oktober
    • Kunstwerk des Monats September
    • Kunstwerk des Monats August
    • Kunstwerk des Monats Juli
    • Kunstwerk des Monats Juni
    • Kunstwerk des Monats Mai
    • Kunstwerk des Monats April
  • Was macht eigentlich…?
    • Was macht eigentlich Julia Gmehlin?
    • Was macht eigentlich Dagmar A. Friede?
    • Was macht eigentlich Stefan Meissner?
    • Was macht eigentlich Johanna Wieser?
    • Was macht eigentlich Gernot Ladwein?
    • Was macht eigentlich Philipp Schneider?
    • Was macht eigentlich Dr. Helga Gutbrod?
    • Was macht eigentlich Kristina Baumann?
    • Was macht eigentlich Karin Seyferth?
  • Einblicke
Veröffentlicht am 28. Februar 201821. Mai 2019

Wiedereröffnung des Edwin Scharff Museum

esm_13_Edwin Scharff und Zeitgenossen wurden im Edwin Scharff Museum neu in Szene gesetzt
esm_14_Dr Beate Merk
esm_15_Besucher sehen sich die Dauerausstellung zu Ernst Geitlinger an
esm_16_Raumansicht Ständige Sammlung Edwin Scharff
esm_17_Vom Maler zum Bildhauer_Inszenierung früher Werke Scharffs und Sitzgelegenheiten mit Medienstation
esm_18_Die Hockende von Edwin Scharff
esm_Wiedereröffnung_2
esm_Wiedereröffnung_3
◄12
KategorienEinblicke

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück ESM neu in Neu-Ulm
Nächster BeitragWeiter Kunterbuntes Museumsfest

Neue Beiträge

  • Unbekannte Qualität: Interview mit Joseph Hierling
  • Kunterbuntes Museumsfest
  • Wiedereröffnung des Edwin Scharff Museum
  • ESM neu in Neu-Ulm
  • Was macht eigentlich Gabriele Welke?

Archive

  • August 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress